Stephan Sigg

Autor & Journalist

Stephan Sigg

Autor & Journalist

News


22.04.2025

Escape Rooms Weltreligionen

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
Einfach und sofort umsetzbar. Mit Breakouts unterschiedlicher Länge. Der Trend Escape Rooms jetzt auch zum Thema Weltreligionen: mit Breakouts unterschiedlicher Länge Inhalte motivierend vermitteln! Live Escape Rooms, Exit Games oder Escape Storys in Buchform – Kinder und Jugendliche lieben es, die kniffligen Rätsel zu knacken und so die gestellte Herausforderung zu meistern. Warum also nicht den Trend in die Schule holen, um so im Fach Religion das Lehrplanthema Weltreligionen der Klassen 5–10 spannend aufzubereiten? Doch wie lässt sich das Prinzip möglichst einfach im Unterricht umsetzen? Und was muss bei der Übertragung auf die ...

mehr»


29.04.2025

10 Jahre da bux Verlag

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
2015 gründeten Alice Gabathuler, Stephan Sigg und Tom Zai den da bux Verlag mit dem Ziel, Jugendliche mit "Easy Readern" fürs Lesen zu begeistern. Einfach zu lesende, frische Bücher mit knackigen Themen für Jugendliche und Kinder, maximal sechzig Seiten stark – das ist das Ziel von da bux. Die Jugendbücher aus Buchs SG haben mittlerweile einen festen Platz in der Schweizer Buchbranche. Am 23. September steigt die grosse Jubiläumsparty im fabriggli Buchs, eingeladen sind alle, die sich für Bücher interessieren. Weitere ...

mehr»


01.01.2025

Sexualität, Liebe, Identität

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
Was bedeutet Liebe für mich? 30 Denkanstöße für Jugendliche Verliebtsein ist ein wunderschönes Gefühl! Doch in Beziehungsangelegenheiten sind viele Teenies unsicher. Wie finde ich heraus, wer tatsächlich zu mir passt? Was ist mir in der gemeinsam gelebten Sexualität wichtig? Und wie stehe ich zu Themen wie Rollenbilder oder Geschlechtsidentität? Die 30 Impulskarten von Stephan Sigg laden junge Heranwachsende ab 13 Jahren dazu ein, über Fremd- und Selbstwahrnehmung nachzudenken. Sie werfen Fragen zu Beziehung und körperlicher Liebe auf, die Teenager tatsächlich bewegen, und bieten ihnen so Orientierung im Gefühlschaos der Pubertät. 32 ...

mehr»


25.11.2024

Schweiz - Das ultimative Quiz

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
2007 erschien das "Pocket Quiz Schweiz"  von Stephan Sigg im Moses-Verlag. Bis heute ist es ein erfolgreicher Longseller. Jetzt erscheint das Quiz in einer komplett überarbeiteten Neuauflage als "Schweiz - das ultimative Quiz". 150 Fragen und Antworten zu Kultur, Geschichte, Politik, Sport, Musik und Lebensart in der Schweiz, die Karten sind verpackt in einer schönen Blechdose. Das kurzweilige Quiz für die ganze Familie. Jetzt im lokalen Buchhandel erhältlich oder online ...

mehr»


27.06.2024

1 Jahr writers:class

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
Stephan Sigg begleitete im Auftrag des Literaturhaus Vorarlberg eine Volksschulklasse der Schule Bregenz-Rieden ein ganzes Schuljahr lang beim Kreativen Schreiben: Einmal pro Monat besuchte er die Schüler*innen und motivierte sie mit kreativen Methoden. Beim Start im September schrieben manche nur - und das ganz zaghaft - einzelne Wörter, beim Abschluss im Juni mit der Methode "Sticker-Geschichten" kritzelten einige 1-2 Seiten voll mit Geschichten über freche Katzen, überraschte Hunde und freundlichen Vögeln - und die Ideen sprudelten richtig.  Was ist die Idee der writers:class? Und was hat Stephan Sigg dabei gelernt? Im Podcast ...

mehr»


20.04.2024

Projekt Leseförderung

Neuigkeiten & Neuerscheinungen
Das Buchzentrum, der führende Dienstleister für den Buch- und Fachhandel in der Schweiz, in Olten, hat in diesem Frühling ein mehrjähriges Leseförderungsprojekt gestartet. Unter den mitwirkenden Expert*innen aus der Schweizer Verlags- und Buchhandelsbranche ist auch Stephan Sigg (für den da bux Verlag). Die Projektgruppe stellt sich der Frage: Wie Menschen zum Lesen motivieren? Die Gruppe erarbeitet gemeinsam ein Leseförderungskonzept. Dieses Konzept soll dann als Vorlage für jede Buchhandlung dienen, die sich für eine lokale Umsetzung engagieren möchte. Für persönliche Entwicklung “Leseförderung ist wichtig, weil sie die persönliche ...

mehr»